Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Theorie der Doppelpfändung
(recht.zivil.formell.zwangsvollstreckung)
    

Mit Theorie der Doppelpfändung wird die in der Rechtsprechung vertretene Theorie bezeichnet, dergemäß der Gläubiger bei Anwartschaftsrechten um ein Pfändungspfandrecht an der Sache zu bekommen zunächst im Wege der Forderungspfändung das Anwartschaftsrecht pfänden lassen muss, um dann nach (von ihm herbeigeführten) Bedingungseintritt im Wege der Sachpfändung die Sache selbst zu pfänden.

Nach der Theorie der Rechtspfändung entsteht das Pfändungspfandrecht an der Sache mit Bedingungseintritt im Wege der dinglichen Surrogation von alleine, wenn der Gläubiger vorher das Anwartschaftsrecht gepfändet hat.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: