Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
alternative root-zone
(it.)
    

Mit alternativer root-zone bezeichnet man, eine parallel zur der im Internet "üblichen" root-zone der ICANN aufgebaute root-zone. Die alternative root-zone nutzt zwar das Internet und seine Technik hat aber einen selbständigen Namensraum, der von Nutzern der root-zone der ICANN aus nicht erreichbar ist.

Alternative root-zones werden z.B. von kommerziell orientierten Anbietern wie z.B. unidt (public-root) angeboten. Ihr Vorteil ist, dass man sich nicht an die Regeln der ICANN halten muss und damit beliebig TLDs vergeben kann. Ihr Nachteil ist, dass sie von den Nutzern der ICANN-Root-Zone, d.h. der absoluten Mehrheit im Internet, nicht erreicht werden können. Es ist allerdings relativ einfach, seinen Internet-Zugang entsprechend umzustellen, in dem man die Nameserver der alternativen root-zone nutzt. Diese können in der Regel auch die Namen der ICANN-root-zone auflösen.

Die Beständigkeit dieser Experimente muss sich noch erweisen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: root-zone * cTLD/pTLD/dTLD Werbung: