Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (1)

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 365

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 373

Name*:
Kommentar:
AntiSpamFeld Text bitte löschen!
26.07.08 Anonym: Geheim- und Nachrichtendienste synonym zu betrachten, ist eben der Fehler, der außerhalb der Intelligence-Community und eben leider auch hier gemacht wird. Die Begriffe beschreiben eben nicht ein und dieselbe Organisationsform. Vielmehr hat \"Geheimdienst\" eine weite Bedeutung und umfasst Dienste, die auch aktive Einflussnahme auf Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im jeweiligen nationalstaatlichen Interesse ausüben. Nachrichtendienste hingegen sind in einem engeren Sinne zu verstehen. Sie haben eine rezeptive Aufgabe, sammeln und werten Informationen aus. Aktive Einflussnahme wie Agitation, Desinformation, Sabotage usw. ist für sie undenkbar und ggf. gesetzlich verboten. Beispiele: Der BND ist ein Nachrichtendienst, was unschwer am BND-Gesetz nachvollzogen werden kann. Die CIA ist ein Geheimdienst, der vor allem durch den US-amerikanischen Präsidenten weitreichende Befugnisse und rechtlich unbestimmte Aufträge erhält.