Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Kostenfestsetzung bei VKH/PKH
(recht.zivil.formell.gebuehren)
    

Hat der VKH-Mandant zu einer Kostenquote verurteilt worden ist, dann kann/sollte man zunächst die VKH-Vergütung festsetzen lassen und keine Kosten bekanntgeben im Ausgleichsverfahren.

Wenn der Mandant die festgesetzten Kosten des Gegners gezahlt hat, macht die/der AnwätIn eine Festsetzung nach § 126 ZPO im eigenen Namen geltend, der Betrag wird dann zunächst auf die Wahlanwaltsgebühren und in restlicher Höhe auf die VKH-Vergütung angerechnet.

Hat der Mandant die festgesetzten Gebühren des Gegners noch nicht gezahlt, dann kann der Gegner auch gegen den für den Anwalt festgesetzen Anspruch aufrechnen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: