lex!exakt
Neue Artikel
eLearning
Kommentare
Gesetze
Prozesskosten
PKhilfe
Gebühren
Datenschutz
Impressum
änd
neu
adm
Hinweis nach
DSGVO
: Diese Website verwendet
nicht personalisierte
Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
Werbung
Gebiet: Abs.
Unterebenen:
ein
231 Einträge
-
Abschichtungsvereinbarung
-
Abschiebung
-
Abschlagszahlung
-
Abschleppen von Kraftfahrzeugen
-
Abschlussagent
-
Abschlussfreiheit
-
Abschlussprovision
-
Abschlussprüfung/Wiederholungsprüfung
-
Abschlussschreiben
-
Abschreibung
-
Abschreibungsgesellschaft/Verlustzuweisungsgesellschaft
-
Absehen von Strafe
-
Absicht
-
Absichtsdelikt
-
Absichtsprovokation
-
Absichtsurkunde/Zufallsurkunde
-
Absolutes Recht
-
Absolutheitsgrundsatz
-
Absolutismus
-
Absonderungsberechtigte/Aussonderungsberechtigte
-
Absprachen im Strafverfahren (Deal)
-
Abstammung
-
Abstammungsgutachten
-
Abstands-Baulast
-
Abstandsflächen
-
Abstandsgebot
-
Absterben der Leibesfrucht
-
Abstiftung/Aufstiftung/Hochstiftung/Umstiftung
-
Abstimmung
-
Abstraktionsprinzip
-
Abstruse/absurde Verschwörungstheorien
-
§ 30 AktG Bestellung des Aufsichtsrats, des Vorstands und des Abschlußprüfers
-
alinea
-
allgemeines Gesetz iSv Art. 5 Abs. 2 GG/Sonderrechtslehre
-
Allgemeine Vorschriften iSd § 812 Abs. 4 BGB
-
Anklageschrift, Muster, §§ 266 Abs. 1 Alt. 1, 53 StGB
-
Anklageschrift, Muster, §§ 223, 224 Abs. 1; 240 Abs. 1 StGB; § 21 StVG
-
Anrechte gleicher Art i. S. von § 18 Abs. 1 VersAusglG
-
Verordnung über Abschlagszahlungen bei Bauträgerverträgen
-
§ 60 AufenthG Verbot der Abschiebung
-
Aufhebung der Vollziehung, § 80 Abs. 5 S. 3 VwGO
-
Aussetzungsverfahren, § 80 Abs. 5 S. 1 und Abs. 4 VwGO
-
Bande i.S.v. § 244 Abs. 1 Nr. 2/250 StGB
-
beglaubigte Abschrift
-
Berufsfreiheit, Art. 12 Abs. 1 GG
-
Beschluss, VwGO (z.B. § 80 Abs. 5 o. § 123 VwGO)
-
Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften
-
Zweiter Abschnitt - Beurkundung von Willenserklärungen
-
Dritter Abschnitt - Sonstige Beurkundungen
-
§ 42 BeurkG Beglaubigung einer Abschrift
-
Vierter Abschnitt - Behandlung der Urkunden
-
§ 51 BeurkG Recht auf Ausfertigungen, Abschriften und Einsicht
-
Bevölkerung i.S.v. § 129a Abs. 2 StGB
-
Abschnitt 1 - Personen
-
Abschnitt 2 - Sachen und Tiere
-
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte
-
Abschnitt 4 - Fristen, Termine
-
Abschnitt 5 - Verjährung
-
Abschnitt 6 - Ausübung der Rechte, Selbstverteidigung, Selbsthilfe
-
Abschnitt 7 - Sicherheitsleistung
-
Abschnitt 1 - Inhalt der Schuldverhältnisse
-
§ 282 BGB Schadensersatz statt der Leistung wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2
-
Abschnitt 2 - Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
Abschnitt 3 - Schuldverhältnisse aus Verträgen
-
§ 324 BGB Rücktritt wegen Verletzung einer Pflicht nach § 241 Abs. 2
-
Abschitt 4 - Erlöschen der Schuldverhältnisse
-
Abschnitt 5 - Übertragung einer Forderung
-
Abschnitt 6 - Schuldübernahme
-
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse
-
§ 529 BGB Ausschluss des Rückforderungsanspruchs
-
§ 632a BGB Abschlagszahlungen
-
§ 632a BGB Abschlagszahlungen a.F.
-
§ 650v BGB Abschlagszahlungen
-
Abschnitt 1 - Besitz
-
Abschnitt 2 - Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken
-
Abschnitt 3 - Eigentum (§§ 903 - 1011)
-
Abschnitt 4 - Dienstbarkeiten
-
Abschnitt 5 - Vorkaufsrecht (§§ 1094 - 1104)
-
Abschnitt 6 - Reallasten
-
Abschnitt 7 - Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
-
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
-
Abschnitt 1 - Bürgerliche Ehe
-
Abschnitt 2 - Verwandtschaft
-
Titel 2 - Abstammung
-
§ 1598a BGB Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung
-
Abschnitt 3 - Vormundschaft, Rechtliche Betreuung, Pflegschaft
-
Abschnitt 1 - Erbfolge
-
Abschnitt 2 - Rechtliche Stellung des Erben
-
Abschnitt 3 - Testament
-
Abschnitt 4 - Erbvertrag
-
§ 2274 BGB Persönlicher Abschluss
-
Abschnitt 5 - Pflichtteil
-
Abschnitt 6 - Erbunwürdigkeit
-
Abschnitt 7 - Erbverzicht
-
Abschnitt 8 - Erbschein
-
Abschnitt 9 - Erbschaftskauf
-
bisherige Firma i.S.v. § 25 Abs. 1 S. 1 HGB
-
1. Abschnitt - Bestellung zum Notar
-
2. Abschnitt - Ausübung des Amtes
-
3. Abschnitt - Die Amtstätigkeit
-
4a. Abschnitt - Führung der Akten und Verzeichnisse
-
Abschnitt 5 - Abwesenheit und Verhinderung des Notars. Notarvertreter
-
Abschnitt 6 - Erlöschen des Amtes. Vorläufige Amtsenthebung. Notariatsverwalter
-
Abschnitt 7 - Allgemeinen Vorschriften für das Verwaltungsverfahren
-
1. Abschnitt - Aufsicht
-
cash pool/Hin- Herzahlen iSv § 19 Abs. 5 GmbHG
-
dolus directus 1. Grades (Absicht)
-
1. Abschnitt Amtsführung im Allgemeinen
-
2. Abschnitt Bücher und Verzeichnisse
-
3. Abschnitt Führung der Akten
-
4. Abschnitt Erstellung von Übersichten
-
5. Abschnitt Ergänzende Regelungen zur Abwicklung der Urkundsgeschäfte und der Verwahrungsgeschäfte
-
6. Abschnitt Herstellung der notariellen Urkunden
-
§ 29 DONot Herstellung der Urschriften , Ausfertigungen und beglaubigten Abschriften
-
7. Abschnitt Prüfung der Amtsführung
-
8. Abschnitt Notariatsverwaltung und Notarvertretung
-
Abschnitt 1 - Allgemeine Pflichten
-
Abschnitt 4 - Datenschutzbeauftragter
-
Art. 244 EGBGB Abschlagszahlungen beim Hausbau
-
Eigentumsfreiheit, Art. 14 Abs. 1 GG
-
Einheimischenmodell/Abschöpfungsklausel
-
Art. 4 ESM-Vertrag Aufbau und Abstimmungsregeln
-
Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften
-
Abschnitt 2 - Verfahren im ersten Rechtszug
-
Abschnitt 3 - Beschluss
-
Abschnitt 4 - Einstweilige Anordnung (§§ 49 - 57)
-
Abschnitt 5 - Rechtsmittel (§§ 58 - 75)
-
Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften
-
Abschnitt 2 - Verfahren in Ehesachen; Verfahren in Scheidungssachen und Folgesachen
-
Abschnitt 3 - Verfahren in Kindschaftssachen
-
§ 169 FamFG Abstammungssachen
-
Abschnitt 10 - Verfahren in Güterrechtssachen
-
Abschnitt 11 - Verfahren in sonstigen Familiensachen
-
Abschnitt 1 - Begriffsbestimmung; örtliche Zuständigkeit
-
Abschnitt 1 - Allgemeine Verfahrensvorschriften (§§ 433 - 441)
-
Abschnitt 3 - Aufgebot des Gläubigers von Grund- und Schiffspfandrechten sowie des Berechtigten sonstiger dinglicher Rechte (§§ 447 - 453)
-
§ 47 FamGKG Abstammungssachen
-
Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften
-
§ 7 GBO [Abschreibung]
-
Zweiter Abschnitt Eintragungen in das Grundbuch
-
Dritter Abschnitt - Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldbrief
-
Abschnitt 4 - Beschwerde
-
geeignete Person gemäß § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
-
Anlage 2 zu § 13 Absatz 2 GGO
-
Abschnitt 1 - Errichtung der Gesellschaft
-
Abschnitt 2 - Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
-
Abschnitt 3 - Vertretung und Geschäftsführung
-
Abschnitt 4 - Abänderungen des Gesellschaftsvertrags
-
Anlage zu § 2 Abs. 1a GmbHG
-
Abschnitt 3 - Sicherstellung der Kosten
-
Abschnitt 4 - Wertvorschriften
-
grobe Fahrlässigkeit i.S.v. § 296 Abs. 2 ZPO
-
§ 6 HBO Abstandsflächen und Abstände
-
1. Abschnitt - Kaufleute
-
2. Abschnitt - Handelsregister; Unternehmensregister
-
1. Abschnitt - Offene Handelsgesellschaft
-
2. Abschnitt - Kommanditgesellschaft
-
3. Abschnitt - Stille Gesellschaft
-
1. Abschnitt - Vorschriften für alle Kaufleute
-
§ 318 HGB Bestellung und Abberufung des Abschlußprüfers
-
Hinzuziehungsantrag, § 162 Abs. 2 S. 2 VwGO
-
§ 51 InsO Sonstige Absonderungsberechtigte
-
§ 45 JGG Absehen von der Verfolgung
-
Kaufpreisaufteilung zur Ermittlung des Bemessungsgrundlage für Absetzungen für Abnutzung von Gebäuden
-
Kontrahierungszwang/Abschlusszwang, mittelbarer/unmittelbarer
-
Leistung im Sinne von § 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 1
-
militärischer Abschirmdienst
-
Menschenwürde/Art. 1 Abs. 1 GG
-
Militärischer Abschirmdienst (MAD)
-
Namentliche Abstimmung
-
Normenkontrollklage iSV Art. 93 Abs. 1 Nr. 2 GG
-
§ 3 NotAktVV Urschriften, Ausfertigungen und Abschriften
-
notwendiger Unterhalt iSd § 850d Abs. 1 ZPO
-
Pflichtverletzung iSv § 280 Abs. 1 BGB
-
Präklusion gemäß § 296 Abs. 1 ZPO
-
Präklusion gemäß § 296 Abs. 2 ZPO
-
Präklusion gemäß § 296 Abs. 3 ZPO
-
Nr. 24 RiStBV Besonderes öffentliches Interesse an der Strafverfolgung (§ 230 Abs. 1 StGB)
-
Verordnung aufgrund § 4 Abs. 4 S. 2 GwG
-
schriftliches Vorverfahren
-
Schutzgesetz iSv § 823 Abs. 2 BGB
-
sonstiges Recht i.S.d. § 823 Abs. 1 BGB
-
1. Abschnitt - Das Strafgesetz
-
2. Abschnitt - Die Tat
-
3. Abschnitt - Rechtsfolgen der Tat
-
§ 60 StGB Absehen von Strafe
-
4. Abschnitt - Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen
-
5. Abschnitt - Verjährung
-
1. Abschnitt - Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates
-
3. Abschnitt - Straftaten gegen ausländische Staaten
-
4. Abschnitt - Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen
-
5. Abschnitt - Straftaten gegen die Landesverteidigung
-
6. Abschnitt - Widerstand gegen die Staatsgewalt
-
7. Abschnitt - Straftaten gegen die öffentliche Ordnung
-
8. Abschnitt - Geld- und Wertzeichenfälschung
-
9. Abschnitt - Falsche uneidliche Aussage und Meineid
-
10. Abschnitt - Falsche Verdächtigung
-
11. Abschnitt - Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen
-
12. Abschnitt - Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie
-
13. Abschnitt - Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung
-
14. Abschnitt - Beleidigung
-
15. Abschnitt - Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs
-
16. Abschnitt - Straftaten gegen das Leben
-
17. Abschnitt - Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit
-
18. Abschnitt - Straftaten gegen die persönliche Freiheit
-
19. Abschnitt - Diebstahl und Unterschlagung
-
20. Abschnitt - Raub und Erpressung
-
21. Abschnitt - Begünstigung und Hehlerei
-
22. Abschnitt - Betrug und Untreue
-
23. Abschnitt - Urkundenfälschung
-
24. Abschnitt - Insolvenzstraftaten
-
25. Abschnitt - Strafbarer Eigennutz
-
26. Abschnitt - Straftaten gegen den Wettbewerb
-
27. Abschnitt Sachbeschädigung
-
28. Abschnitt - Gemeingefährliche Straftaten
-
29. Abschnitt - Straftaten gegen die Umwelt
-
30. Abschnitt - Straftaten im Amt
-
titelergänzende Feststellungsklage
-
Trennungsprinzip/Abstraktionsprinzip
-
unzumutbare Härte iS § 140 Abs. 2 S. 2 Nr. 5 FamfG
-
unzumutbare Härte isD 1565 Abs. 2 BGB
-
Abschnitt 7 - Schutz des Presseverlegers
-
§ 29 VersAudglG Leistungsverbot bis zum Abschluss des Verfahrens
-
Vertragsfreiheit
-
4. Abschnitt - Wohnungserbbaurecht
-
Weiterbeschäftigungsanspruch, § 102 Abs. 5 BetrVG
-
1. Abschnitt Protest
-
Wichtiger Grund für Entpflichtung nach § 48 Abs. 3 BRAO
-
Wissenschaftsfreiheit, Art. 5 Abs. 3 S. 1
-
§ 133 ZPO Abschriften [beA]
-
Abschnitt 1 - allgemeine Vorschriften