Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (4)
Emanzipation, römisches Recht
(recht.geschichte.rom und recht.allgemein)
    

Inhalt
             1. Vorgehen

Mit Emanzipation wurde im römischen Recht die Entlassung eines Familienmitglieds aus der väterlichen Gewalt (= patria potestas) bezeichnet.

1. Vorgehen

Da das Freiwerden von der väterlichen Gewalt eigentlich nur nach dem Tod des Vaters vorgesehen war, machte man sich bei der Emanzipation das Verbot des dreimaligen Verkaufs von Söhnen zu nutze, das als Strafe für den Vater das Freiwerden des Sohnes vorsah (siehe Tafel IV der Zwölftafelgesetz).

Zur Durchführung verkaufte der Vater den Sohn an einen Treuhänder und dieser machte den Erwerb anschließend rückgängig. Nach dem dritten Verkauf wurde der Sohn frei, er war dann selbständiges Rechtssubjekt (sui generis).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Zwölftafelgesetz (Duodecim tabulae) * patria potestas/paterfamilias Werbung: