 |
 |
Werbung
|
|
|
Gebiet: recht.geschichte
Unterebenen:
ein684 Einträge
-
Aachener Friede von 1668-
Abendroth, Wolfgang -
Ablasshandel-
Abmeierung/abmeiern-
Abrüstung-
Absolutismus-
Abt/Äbtissin-
Abtretung der Ostgebiete-
Achsenmächte-
Acht/Aberacht/Oberacht/Verfestung -
Achtspruch/Achturteil-
actiones -
Adenauer, Konrad-
aediles/Ädilen, kurulische/plebejische -
Akkolade -
Akkusationsprozess-
Aktionensystem/actio-
Akzise-
Alexander der Große-
Allgemeines Landrecht (ALR)-
Alliierten-
Allmende/gemeine Mark-
Allod/Allodialbesitz-
Allodifizierung/Allodifikation.-
altes Reich-
Amsterdamsche Wisselbank (Amsterdamer Wechselbank)-
ancien régime-
Anschütz, Gerhard-
Appeasement-Politik-
Arbeitsrecht, Geschichte-
Areopag -
Aristoteles -
Armenrecht-
Armutszeugnis-
Assisen-
Asylrecht-
Attila-
Augsburger Religionsfriede -
Aussteuer-
Bacon, Francis-
Balfour, Arthur James-
Balley-
Bank deutscher Länder-
Bartholomäusnacht -
Bartolus de Saxoferrato-
Baupolizei-
Beling, Ernst von-
beneficium-
Bentham, Jeremy-
Berliner Kongress-
Besatzungsstatut-
Bethmann Hollweg, Theobald-
Beveridge-Plan-
Billigkeitsrecht -
Bill of Rights-
Biltmore-Konferenz-
Bipartite Control Office (Bico)-
Bismarck, Otto von-
Bistum-
Gebhard Leberecht von Blücher -
Bluntschli, Johann Caspar-
Blutbann-
Blutrache-
Blutschutzgesetz-
Bodin, Jean-
Boethius, Anicius Manlius Severinus-
bonitarisches/quiritisches Eigentum-
Boxeraufstand-
Brenner, Otto-
Briand-Kellogg-Pakt-
Bulle-
Burding/Burrichter-
Calvinismus-
campio-
Childerich-
Chlodwig I (Merowinger)-
Cives Romani/römischer Bürger-
Code Napoléon/Code Civil -
Codex-
codex justinianus-
Comitia (Curialcomitien, Centuriatscomitien, Tributscomitien) -
Commissarius loci -
Contrasignatur-
corpus juris civilis-
court d´assises-
Cro-Magnon-Mensch-
cui bono-
cuius regio eius religio-
Kurie/Tribus/Gentes-
da mihi factum, dabo tibi ius -
Davistern-
Dawes Plan-
DDR-
Dekalog-
Dekartellierung-
Dekret-
Deutsche Bundesakte-
Deutsche Demokratische Republik (DDR)-
deutsche Juristinnen/Juristen -
Deutsche Juristen sind zu allem fähig-
Deutsche Mark (DM) <-- euro umrechnung kurs -->-
Deutschenspiegel-
Deutscher Bund (1815 - 1866)-
Deutscher Krieg (1866) -
deutscher Reichsanzeiger-
deutsches Recht/germanisches Recht-
deutsches Recht, Epochen-
Deutsches Reich-
Deutsches Verwaltungsrecht-
Deutschlandvertrag/Generalvertrag/Bonner Konvention-
Devolutionskrieg-
Dezemvir/Dezemvirat-
Die weiße Rose-
Digesten-
DM-
Doge-
Dolchstoßlegende-
dominum directum/dominum utile/geteiltes Eigentum-
Domkapitel/Domkapitular/Domherr-
Dotalrecht/Dotalsache-
Dotation-
Drakon/drakonische Strafe-
Dreher, Eduard-
Drei berichtigende Worte des Gesetzgebers und ganze Bibliotheken werden zu Makulatur-
Dreier Zeugen Mund tut Wahrheit kund-
Dreiklassenwahlrecht-
dreissigjähriger Krieg-
Dreißigste-
Dreyfus-Prozeß (Affäre)-
Drittes Reich/3. Reich-
Drosten-
Deutsche Staatspartei-
Dux Cliviae imperator est in ducatu suo/Dux Cliviae papa est in ducatu suo-
Ebenbürtigkeit-
Edikt-
Edikt von Nantes-
Ehebruch-
Ehrschatz/laudemium-
Einschließung-
Elisabethkirche (Marburg/Lahn)-
Emanzipation, römisches Recht-
Emminger, Erich-
Emser Depesche-
Endogamie/Exogamie-
Enneccerus, L.-
Entente cordiale-
Entwicklung des Rechts-
Erbverbrüderung-
Erbzins-
Ermächtigungsgesetz-
Erzbistum-
Evian, Konferenz von-
Ewiger Landfriede-
Exemtion-
Fahneneid-
Familienrat-
Faschodakrise-
Ein Federstrich des Gesetzgebers (...)-
Fehde/Fehderecht-
Feldpolizei-
Felonie-
Feme/Femegericht-
Ferdinand II (von Steiermark)-
Festungshaft-
Feudalismus -
Fiducia supplicans-
Fleiner, Fritz-
Folter-
Forsthoff, Ernst-
Frank, Hans-
Frankenzeit-
Franktireur-
Französische Revolution-
Fraternisierungsverbot-
fredus-
Freibeuter-
Freigericht/Freigraf-
Freisler, Roland-
Friedensmiete-
Friedensrichterin/Friedensrichter-
Friedlosigkeit-
Friedrich I, Staufer (Barbarossa)-
Friedrich II (Staufer)-
Fronbote-
Fronde/Frondienst-
Fürkauf-
Fürsprecher/Fürsprech-
Fürst-
Gajus-
Gastrecht-
Gattung Homo-
Gaugericht/Gauding-
Gauner-
Gegenauslese-
Geheimbündelei-
Geheimer Rat-
Geißelung-
Gemeines Recht -
Generalstände/Etats generaux-
Gentilen/gents-
Gerechtsame-
Geschäftsaufsicht-
Gesetz über die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft-
Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre-
Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (GWBB)-
Gestapo-
Gewere-
Gewerkschaft, bergrechtliche-
Gewohnheitsverbrecher-
Gierke, Otto von -
glossa ordinaria-
Glossatoren/Glosse/Postglossatoren-
Goethe, Johann Wolfgang von-
Gogericht-
goldene Bulle-
Goldkonvertibilität/Goldbindung, Aufhebung -
Gottesfriede-
Gotteslästerung-
Gottesurteil/Ordal/Losurteil-
Graf/Grafschaft-
Grafengericht-
Gründung Israels-
Gründungsurkunde der Stadt Gelnhausen-
Grundherrschaft/Grundhörigen-
Gurian, Waldemar-
GWBB-
Gynaikokratie-
Habeas Corpus-
Habsburger-
Haithabu (Hedeby)-
Halsgericht-
Hammurabi/Codex Hammurabi-
Hardenberg, Karl August Fürst v.-
Hausmeier-
Heck, Philipp-
Heerschildordnung-
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich-
Heimfall-
heimfallen/Heimfallrecht-
Heinrich V (Salier) -
Heinrich IV (Salier)-
Heinrich V-
Heinrich VI, Staufer-
Heinrich der Löwe-
Heller, Hermann-
Herzl, Theodor-
Hindenburg, Paul von-
Historische Rechtsschule-
Hitler, Adolf-
Hobbes, Thomas-
Hochgericht-
Hochkultur-
Hörigkeit -
Hoffahrtspflicht-
Hofrecht-
homo erectus-
Homo sapiens-
Huber, Hans Max-
Hufe-
Hugenotten-
Hutrecht-
Ihering, Rudolf von-
Immunität, Rechtsgeschichte-
industrielle Revolution -
Inkorporation-
in praeteritum non vivitur -
Inquisitionsprozess-
Institutionen -
interdikt/Interdiktenverfahren, römisches Recht-
Interessent -
Interregnum-
Investitur-
Investiturstreit/Laieninvestitur-
Ionischer Aufstand -
Irredenta-
Janus -
Jellinek, Walter-
Jesuitengesetz-
Jhering, Rudolf von-
Johanniterorden-
Johanniterorden-
Jorns, Paul-
Jüterbog-
Junta-
jura in re aliena-
jura novit curia -
jus feudale-
justa causa -
Justinian-
Justitia -
justitiae dilatio est quaedam negatio-
justum pretium-
justus titulus -
Kaiser des heiligen römischen Reichs (deutscher Nationen) und Könige Deutschlands-
Kalif/Kalifat-
Kammergericht (KG)-
Kanon/canon-
Kanzelmissbrauch-
Kanzlei-
Kanzler-
Kapitularien-
Karl IX von Frankreich-
Karl V. (Habsburg)-
Karl der Große/Divisio Regnorum-
Karl IV Luxemburg-
Karlsbader Beschlüsse-
Karolinger-
Karzer-
Kassiber-
Katharina de' Medici -
Katzenberger, Leo-
Kelsen, Hans-
Kelten/Keltenzeit-
Kerbholz-
Kerker-
Kesselfang/Pflugscharengang/Eisenprobe/Wasserprobe/Bahrprobe/Kreuzprobe/gerichtlicher Zweikampf-
Kessler, Edmund-
Kieler Schule-
Kirchenregiment-
Kirchenstaat/Vatikanstadt-
Kitzeberger Lager-
Klient-
Kniefall von Warschau-
Kognitive Revolution-
Kollaturrecht-
Kolumbus, Christoph -
Kommenda/Sendegesellschaft-
Kommendation-
Kommissarbefehl-
Kompositionensystem-
Konfinierung-
Konfliktszeit -
Konsekration-
Konsiliatoren-
Konskription-
konstantinische Schenkung-
Konsul/Konsulat im römischen Recht-
Kontinentalsperre-
Kreuzzüge (Orient)-
Kriegssonderstrafrechtsverordnung (KSSVO)-
Kristol, William/Project for the New American Century-
§ 5 KSSVO Zersetzung der Wehrkraft-
Kubakrise-
Kulturkampf-
Kuppelei-
Kurfürst-
Kuxe-
Länderrat-
laesio enormis-
Laieninvestitur-
Laienspiegel-
Landesherrschaft-
Landfriede-
Landrecht-
Landstände-
Landtag-
Langobardei-
Larenz, Karl-
Lasalle, Ferdinand-
Laski, Harold Joseph-
Legalitätseid/Legalitätslüge-
leges barbarorum-
leges juliae -
Legisten-
Lehen/Belehnung/Lehnsverhältnis -
Lehensgericht-
Lehnsanwartschaft-
Leibeigenschaft/Erbuntertänigkeit -
Leihezwang-
Leopold I. (HRR)-
lex dubia non obligat-
lex Julia de Bonis Cedendis-
lex Julia et Plautia -
lex mercatoria-
lex salica-
libri feudorum-
Liktoren-
Lindisfarne, Kloster-
v. Liszt, Franz-
Lizentiat-
Locke, John-
Lombroso, Cesare-
Londoner Akte-
Ludwig XIV (der Sonnenkönig)-
Ludwig der Fromme-
Luther, Martin-
Machiavelli, Niccolò-
Magna Charta libertatum-
Mahl/Mahlstatt-
Maigesetze-
Malthus, Thomas Robert -
mancipatio/Manzipation -
Manfall/Herrenfall-
Manlehen/Kunkellehen-
Mark-
Markgenossenschaft-
Marx, Karl Heinrich-
Maunz, Theodor-
Mediatisierung-
Menhir-
Metternich, Klemens Fürst v.-
Ministerium für Staatssicherheit -
Ministeriale-
Ministeriale-
Ministeriale-
minoische Kultur-
misthosis/misthos-
Mithraskult -
Mittelalter-
Mobilmachung-
Monarchie/Erbmonarchie/konstitutionelle Monarchie-
Monroedoktrin-
Montesquieu, Charles de-
Motive zu dem Entwurfe eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich-
Munt-
Mysterienkult-
Nam-Shub von Enki-
Napoleon I (Napoleon Bonaparte) -
Nationalsozialismus-
Nationalsozialisten-
Nationalsozialistische Partei Deutschlands (NSDAP) -
Nationalversammlung-
Nato-Doppelbeschluss-
Navigationsakte-
Neandertaler (Homo neanderthalensis) 230.000 bis 30.000 v.Chr.-
nemo bonus iurista nisi bartolista-
ne ultra alterum tantum-
Nipperdey, Hans Carl-
Norddeutscher Bund-
Notverordnung-
Noxalhaftung-
NS-Juristen-
nudum pactum-
Nürnberger Gesetze-
Nürnberger Prozesse-
Obereigentum-
Oberhof-
Odoaker-
Optimaten-
Ordal-
Orestes-
Ossietzky, Carl von -
Ostverträge-
Otto I der Große -
Otto IV-
Pandekten-
Pandektenrecht/Pandektistik-
Pandektenwissenschaft/Pandektistik-
Papen, Franz v.-
Papinianus, Ämilius-
Papst-
Papstwahl 2025-
parlamentarischer Rat-
Parlamentsabsolutismus-
Partikularrecht-
patria potestas/paterfamilias -
Paulskirche/Paulskirchenverfassung-
peinliche Halsgerichtsordnung-
Peregrinen-
periculum est emptoris -
Perikles-
Perserkriege-
Persilschein-
persönliches Regiment-
Pfahlbürger-
Pfalz/Kaiserpfalz-
Philipp I. (der Schöne), Kastilien-
Philipp IV. (der Schöne), Frankreich-
Pippin der Jüngere-
Pippin der Jüngere/pippinische Schenkung-
Planck, Gottlieb-
Platon-
Plebejer-
possessio civilis-
Präsentationsrecht-
Prätor-
Prätorianer-
precarium/ interdictum de precario-
Pressgesetz (Karlsbader Beschlüsse)-
Preußen -
Preußenschlag-
Preußisches allgemeines Landrecht-
Primogenitur-
Privatstrafrecht-
Prokonsul-
Prokurator -
Proprätoren-
Proskription-
Protokolle der Weisen von Zion -
Provinz-
Isidorus Mercator (Pseudoisidor)-
Puchta, Georg Friedrich-
Pünder, Hermann -
quae sit actio?-
Quästor-
Quarantäne-Rede-
Quisling, Vidkun-
Rachymburgen-
Radbruch, Gustav-
Räterepublik/Räteregierung/Rätesystem/Sowjet-
Reagan, Ronald -
Realvertrag/Verbalvertrag/Litteralvertrag/Konsensualvertrag-
Rechtserneuerung im NS-Staat-
Reformation-
Regalien-
Regalienfeld-
Regent-
Reichsabschied-
Reichsacht/Reichsoberacht-
Reichsdeputationshauptschluss -
Reichsgericht-
Reichshofrat-
Reichskammergericht-
Reichskommissar-
Reichspogromnacht -
Reichsrecht-
Reichsritter/Reichsritterschaft/Ritterkreise-
Reichsschluss-
Reichsstadt/freie Reichsstadt-
Reichsstände/Reichsstandschaft-
Reichsstift-
Reichstag-
Reichstagsbrand-
Reichstag in Worms, 1231-
reichsunmittelbar-
Reichsverweser/provisor -
Reparationen-
Repgow, Eike von -
Reptilienfond-
res habilis, titulus, fides, possessio, tempus-
res mancipi/res nec mancipi-
Restitutionsedikt-
reus in exceptione actor est-
Rezeption/Lotharische Legende-
Reichsgesetzblatt (RGBl.)-
Rheinbund von 1806-
Rheinische Allianz von 1658 - 1667 -
rigor iustitiae-
Ritterorden-
römische Juristen-
Römisches Recht-
römisches Reich (imperium romanum)-
Roosevelt, Franklin Delano-
Roosevelt, Theodore-
Rothaug, Oswald-
Rousseau, Jean-Jacques-
russische Revolution-
Sachsenspiegel-
Säkularisierung/Säkularisation-
Salierzeit/Salier-
Salisches Gesetz/lex salica-
Salomo -
Sand, Carl Ludwig -
sanior pars-
Savigny, Friedrich Carl von-
Scabini-
Scharfrichter-
Scherbengericht (Ostrazismus)-
Schirmvogt/Kirchenvogt-
Schisma -
Schlacht bei Issos -
Schlacht bei Waterloo-
Schlachtsteuer-
Schlacht bei den Thermopylen -
schlesische Kriege-
Schlichtungsverordnung-
Schlieffen-Plan-
Schlüsselgewalt-
Schmalkaldischer Bund-
Schmid, Carlo-
Schmitt, Carl-
Scholastik-
Scholl, Sophie-
Schopenhauer, Arthur-
Schreinskarten/Schreinsbuch-
Schultheiß/Schulze-
Schulze-Delitzsch, Hermann-
Schwarzenberg, Johann von-
Schwertmage-
Seeschlacht bei Salamis-
Sekundant-
sella curulis-
Sender Gleiwitz-
Sendgericht-
Seneschall/Seneschalk-
siebenjähriger Krieg-
Simonie-
Sinzheimer, Hugo-
Sklave-
Smend, Rudolf-
Sokrates-
Sophie von Brabant-
Sowjet-
Sowjetische Aktiengesellschaften (SAG)-
Sozialistengesetz-
Spießrutenlaufen-
sponsio-
Spruchkammer-
Stadtluft macht frei/Luft macht eigen-
Stadtrecht/Stadtrechtfamilien/Mutterstädte/Tochterstädte-
Städteordnung-
Stammesrecht-
Stand/Ständestaat/Ständegesellschaft -
Stapelrecht-
Stasi/Staatssicherheit-
Statthalter -
Stauferzeit-
Stein von Rosetta -
Stinnes-Legien Abkommen-
Stipulation/stipulatio-
Sturm auf die Bastille-
Sumerer-
Temporalien/Spiritualien-
Terror-
Testakte-
Theoderich-
Thibaut, Justus-
Thierack, Otto-
Thing/Ding-
Thorbeck, Otto-
Thronvakanz-
Titanic-Konferenz-
Toleranzedikt/Toleranzpatent-
traditio-
Türken vor Wien-
Ulpian-
Unabhängigkeitserklärung, Vereinigte Staaten von Amerika-
Unehrliche Leute-
Universitätsgesetz (Karlsbader Beschlüsse) -
Unrechtsurteil-
Untersuchungsgesetz (Karlsbader Beschlüsse)-
Urban II-
Urbar-
Urnammu/Codex Urnammu-
Vasall/Kronvasall-
Vaterrecht/Mutterrecht-
Verfassung des Deutschen Reiches vom 16. April 1871-
Versailler Vertrag -
Viermächtestatus-
Vinkulationskauf-
vi vel clam vel precario-
Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC)-
Völkerbund-
Völkerschlacht bei Leipzig-
Vogelfreiheit/Wolfsfreiheit/Friedlosigkeit-
Vogt -
Volksgerichtshof-
Volksgerichtshofurteil gegen die weiße Rose-
Volksrichter-
Volksschaedlingsverordnung-
Voltaire-
August von Kotzebue-
Was damals recht war, kann heute nicht Unrecht sein-
Wegegeld-
Weimarer Reichsverfassung (WRV)-
Weimarer Republik-
Weistum-
Weltkrieg I-
Wenn´s der Wahrheitsfindung dient-
Wergeld-
Westfälischer Friede, 1648-
Wiener Kongress-
Wilhelm II (Hohenzoller)-
Wilhelm III von Oranien -
Willebrief-
Wilson, Woodrow-
wizzod/ewa-
Wolf, Erik-
Wolf, Erik-
Wolfowitz, Paul-
Wormser Edikt-
Wormser Konkordat-
Wucherverbot-
Zehn Gebote/Dekalog-
Zeitalter-
Zentenar-
Zenturie -
Zepterlehen/Fahnenlehen-
Peregrinen-
Zuchthaus/Zuchthausstrafe-
Zunft-
Zunftzwang-
Zweischwerterlehre-
Zwölftafelgesetz (Duodecim tabulae)