Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Akzessorietätsprinzip/akzessorisch
(recht.allgemein.grundsatz und recht.zivil.materiell.schuld.bt)
    

Man spricht von Akzessorietät oder dass etwas akzessorisch ist, wenn das Schicksal einer Sache vom Schicksal einer anderen Sache abhängt.

Bei Hypotheken besteht z.B. eine Akzessorietät zur Forderung. D.h. das Schicksal der Hypothek richtet sich nach dem Schicksal der zugrundeliegenden Forderung. So geht z.B. gemäß § 1153 BGB die Hypothek bei Übertragung der Forderung immer mit auf den neuen Gläubiger über. Die Forderung kann nicht ohne die Hypothek, und die Hypothek nicht ohne die Forderung übertragen werden (§ 1153 Abs. 2 BGB).

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Hypothek * Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)/BGB-Gesellschaft Werbung: