Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Bereicherungseinrede
(recht.zivil.materiell.schuld.bt.bereicherung)
    

Mit Bereicherungseinrede wird die Einrede bezeichnet, die ein Entreicherter gegenüber dem Bereicherten auch nach Verjährung des Bereicherungsanspruchs hat (§ 821 BGB).

Beispiel: A gibt, in dem Glauben dem B noch Geld zu schulden, ein Schuldanerkenntnis ab. Dadurch hat er grundsätzlich einen Bereicherungsanspruch gegen den B auf Herausgabe des Anerkenntnisses. Verjährt dieser Anspruch, weil A erst zu spät seinen Irrtum erkannt hat, kann er aber trotzdem die Leistung aus dem Anerkenntnis gegenüber B verweigern.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: keine Verweise Werbung: