Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Prozessvergleich, Prozesshandlungsvoraussetzungen
(recht.zivil.formell.prozess und recht.ref.zpo1)
    

Für den Abschluss eines Prozessvergleichs müssen die die Prozesshandlungsvoraussetzungen vorliegen. Der Anwaltszwang entfällt nach h.M. gemäß § 78 Abs. 5, wenn der Vergleich vor einem beauftragten oder ersuchten Richter geschlossen wird (Musielak, Grundkurs ZPO, Rn. 282). Am Vergleich beteiligte Dritte brauchen im Anwaltsprozess keinen Anwalt für den Abschluss (Thomas/Putzo, § 794 Rn. 12).

Beispiel: A verklagt den B auf Zahlung von 10.000,- Euro aus Kaufvertrag. Die Güteverhandlung erfolgt vor einem beauftragten Richter. Dort erscheinen A und B ohne Anwalt und schließen einen Prozessvergleich. kann aus diesem gemäß § 794 ZPO vollstreckt werden?

Bei Klagen über 5.000,- Euro ist das Landgericht zuständig. Dort herrscht gemäß § 78 Abs. 1 ZPO grundsätzlich Anwaltszwang. Ein Vergleich vor dem beauftragten oder ersuchten Richter (gemäß § 278 Abs. 5 ZPO) kann trotzdem ohne Anwälte geschlossen werden, da gemäß § 78 Abs. 5 ZPO hier die Vorschriften über den Anwaltszwang nicht anwendbar sind.

Beispiel: Was gilt wenn A und B den Vergleich mit Hilfe ihrer Anwälte vor dem Prozessgericht schließen, aber den C einbeziehen der anwaltlich nicht vertreten ist?

Ob letztere möglich ist, ist umstritten. In der Praxis wird C im Prozess einem der beiden Anwälte eine Prozessvollmacht erteilen.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Prozessvergleich Werbung: