Warning: Undefined variable $ln in /var/www/vhosts/lexexakt.de/include2/sprachsteuerung.php4 on line 2

Warning: Undefined variable $cookies in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284

Warning: Undefined array key "cookie" in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 284
slider
Hinweis nach DSGVO: Diese Website verwendet nicht personalisierte Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
logo mit Text lexexakt.de Werbung

Warning: Undefined variable $modus in /var/www/vhosts/lexexakt.de/mobile/index.php on line 344
Artikel Diskussion (0)
Unvordenklichkeit, unvordenkliche Verjährung
(recht.zivil.materiell.at)
    

Von Unvordenklichkeit spricht man, wenn ein Zustand seit Menschengedenken besteht. Dafür genügte dem Reichsgericht, wenn Zeugen mit vierzigjähriger Lebenserfahrung sich auch aus den Erzählungen Älterer her, an nichts anderes erinnern konnten (RGZ 55, 373).

Beispiel: Die Zeugen A, B und C sagen aus, dass die Familie von Andechs schon bei ihrer Geburt das Ihnen vorgelegte Wappen geführt hat, und dass auch ihre Eltern ihnen dies schon erzählt haben.

Unvordenkliche Verjährung besteht daher bezüglich Zuständen, die seit Menschengedenken bestehen. Das kanonische Recht schützt solche Zustände durch Unanfechtbarkeit.

Werbung:

Auf diesen Artikel verweisen: Wappenrecht Werbung: