lex!exakt
Neue Artikel
eLearning
Kommentare
Gesetze
Prozesskosten
PKhilfe
Gebühren
Datenschutz
Impressum
änd
neu
adm
Hinweis nach
DSGVO
: Diese Website verwendet
nicht personalisierte
Anzeigen von Google Adsense und im Zusammehang damit Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der
Datenschutzerklärung
.
Werbung
Gebiet: recht.zivil.materiell.at
Unterebenen:
ein
254 Einträge
-
Abgabe einer Willenserklärung
-
Ablaufhemmung
-
Absolutes Recht
-
Abstraktionsprinzip
-
Adelstitel
-
ad incertas personas, Angebot/Offerte
-
akademische Grade/Hochschulgrade
-
Aktivvertretung
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Anwendungsbereich
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Arbeitsverträge
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Auslegung/Restriktionsprinzip
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Einbeziehung
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Generalklausel
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Individualabrede
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Klauselverbote
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Prüfungspunkte
-
Allgemeine Geschaeftsbedingungen, Rechtsfolgen/geltungserhaltende Reduktion
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, überraschende Klauseln
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Umgehung
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen, Verbraucherverträge
-
Anfechtung, Beschränkung auf das Gewollte
-
Anfechtung, Schadensersatzanspruch
-
Anfechtungserklärung
-
Anfechtungsfrist
-
Anfechtungsgründe
-
Anfechtung wegen Täuschung oder Drohung
-
Anfechtung einer Vollmacht
-
Anfechtung, Willenserklärung
-
Anfechtung, Wirkung
-
Angebot/Antrag und Annahme
-
Angebot freibleibend
-
Angriff
-
Anscheinsvollmacht/Rechtsscheinsvollmacht
-
Anspruchsgrundlage
-
arglistige Täuschung iSv § 123 BGB
-
Artvollmacht
-
Ausbeute, bestimmungsgemäße
-
Auslegung von Willenserklärungen und Verträgen
-
Außenvollmacht/Innenvollmacht
-
Austauschvertrag
-
Bedingung
-
bedingungsfeindlich
-
Beglaubigung, notarielle
-
beiderseitiger Motivirrtum
-
beschränkte Geschäftsfähigkeit
-
Bestandteil, wesentlicher
-
Bewegliche Sache
-
Blankett/Blankounterschrift
-
Bote
-
bürgerlicher Tod
-
circa-Klausel
-
damnum emergens
-
Deckname
-
Destinatär
-
Dritter iSv § 123 BGB
-
Drohung oder Täuschung durch einen Dritten bei § 123 BGB
-
Duldungsvollmacht
-
Eigenschaft
-
Eigenschaftsirrtum
-
eingetragener Verein (e.V.)/rechtsfähiger Verein
-
Einwilligung/Genehmigung
-
Empfängerhorizont, objektiver
-
Erfüllungsgehilfe
-
Erklärungsbewusstsein
-
Erklärungsirrtum
-
error in negotio
-
Haftung im eingetragenen Verein für deliktisches Verhalten
-
e.V.: Haftung im vertraglichen Bereich
-
Probleme mit mehrgliedrigem Vorstand beim Verein
-
Umfang der Vertretungsmacht beim eingetragenen Verein
-
ex tunc - ex nunc
-
Fahrlässigkeit, Zivilrecht
-
falsa demonstratio (non nocet)
-
falsus procurator
-
Fehleridentität
-
Fiduziarische Stiftung
-
formfrei/Formfreiheit
-
Formverstoß/Heilung
-
Formvorschriften
-
Formzwang
-
Freigabeerklärung, Hinterlegungsordnung
-
Früchte einer Sache/eines Rechts
-
Gebrauchsvorteile
-
Geburt/Vollendung der Geburt,
-
Gedankenvorbehalt/Mentalreservation
-
geringwertige Mittel
-
Gesamtakt
-
Gesamtbetrachtungslehre (Zivilrecht)
-
geschäftsähnliche Handlungen
-
Geschäftsfähigkeit
-
Geschäftsunfähigkeit
-
gesetzlicher Vertreter
-
Gewinn, entgangener
-
Gute Sitten
-
Handlungsfähigkeit, Zivilrecht
-
Hemmung der Verjährung/Verwirkung während der Hemmung
-
Hinterlegung
-
hypothetische Schadensursache
-
Idealverein
-
im Zweifel
-
Beschränkung des Inhalts von Rechtsgeschäften
-
Inhaltsirrtum
-
Insichgeschäft
-
invitatio ad offerendum
-
Irrtümer im Zivilrecht
-
Juristische Person
-
Juristische Personen des Privatrechts
-
Kaution
-
Kennenmüssen
-
Knebelungsvertrag
-
Körperschaft
-
Kollusion
-
konkludente Willenserklärung
-
Konvaleszenz
-
Lasten iSv § 103, § 2126 BGB
-
Mehrgliedrige Vertretung/Einzelvertretung/Gesamtvertretung
-
Mentalreserve
-
Minderjährigkeit
-
mittelbare Stellvertretung
-
Motiv
-
mündig/Mündigkeit
-
Name/Zwangsname/Wahlnahme
-
Namensanmaßung
-
Namensbestreitung/Namensleugnung
-
Namensrecht
-
Natürliche Person
-
Nichtigkeit Rechtsgeschäft/Willenserklärung
-
Verein
-
nondum conceptus
-
normativer Schaden
-
Nutzungen
-
obligo
-
öffentliche Beurkundung
-
offenes Geschäft für den, den es angeht
-
Offenkundigkeitsprinzip
-
organschaftliche Vertretung
-
originärer Rechtserwerb
-
Passivvertretung
-
Personen
-
Postvollmacht
-
Potestativbedingung
-
praescriptio acquisitiva/praescriptio extinctiva
-
Primogeniturtitel
-
Protestatio facto contraria
-
Pseudonym
-
Schriftform
-
Radarwarngerät
-
rechtlicher Vorteil, iSd § 107 BGB
-
Rechtsbeziehung
-
Rechtsfähigkeit
-
Rechtsfolge
-
Rechtsgeschäft
-
rechtsgeschäftsähnliche Handlung
-
Rechtshandlungen
-
Rechtsinhaber
-
Rechtsobjekt
-
Rechtssubjekt
-
Rechtsverhältnis
-
reservatio mentalis
-
Sache, iSd BGB u. StGB
-
Sachgesamtheiten
-
Sachwalter
-
Satzung, Zivilrecht
-
Scheinbestandteil
-
Scheingeschäft/Umgehungsgeschäft/simuliertes/dissimuliertes Geschäft
-
Scherzerklärung/Scherzgeschäft
-
Schriftform
-
Schweigen im Zivilrecht
-
Selbsthilfe
-
Sicherheitsleistung
-
Sicherungstreuhand/Verwaltungstreuhand
-
Sittenwidrigkeit
-
Sittenwidrigkeit, Fallgruppen
-
Soldat
-
Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten/eigenübliche Sorgfalt
-
Spezialgesetze des Zivilrecht
-
Spezialvollmacht
-
Stellvertretung/Stellvertreter
-
Stellvertretung, Willensmängel
-
Stellvertretung, im fremden Namen
-
Stellvertretung, Vertretungsmacht
-
Stellvertretung, Voraussetzungen
-
Stellvertretung, Willenserklärung
-
Stellvertretung, Wissenzurechnung
-
Stellvertretung, Zulässigkeit
-
Stiftung des Privatrechts
-
strafmündig/Strafmündigkeit
-
Strohmann
-
subjektiv-dingliches Recht/subjektiv-persönliches Recht
-
subjektives Recht
-
Taschengeldparagraph/Taschengeldgeschäft
-
Textform
-
Tiere
-
Todeszeitpunkt
-
Treuhänder/Treuhandsverhältnis/Treuhandseigentum
-
Übermittlungsirrtum
-
unbeachtlicher Motivirrtum
-
Unmündigkeit
-
Unsittlichkeit
-
Unternehmer im Sinne des BGB
-
unverzüglich
-
Unvordenklichkeit, unvordenkliche Verjährung
-
Unwirksamkeit/Wirksamkeit/schwebende Unwirksamkeit/relative Unwirksamkeit
-
venire contra factum proprium
-
Veräußerung/Anschaffung
-
Veräußerungsverbot
-
Verbraucher
-
Verein
-
Rechtsfähigkeit des Vereins
-
Vereinssatzung
-
Vereinssitz
-
Verfügung/Verfügungsgeschäft
-
Verhältnis zwischen Irrtumsanfechtung und Mängelgewährleistung
-
Verjährung, Zivilrecht
-
Verjährungsfrist
-
verkehrswesentliche Eigenschaft
-
Vermögensschaden, Zivilrecht
-
Verschuldensfähigkeit
-
Versteigerung
-
Vertretbare Sachen/nicht vertretbare Sachen
-
Vertreter
-
Vertretung
-
Vertretungsmacht, Missbrauch
-
vis absoluta
-
vis compulsiva
-
Vollendung Lebensjahr
-
Volljährigkeit
-
Vollmacht
-
Vollmacht, Erlöschen
-
vollmachtloser Vertreter
-
Vollmachtserteilung/Bevollmächtigung
-
Vollmacht, Umfang
-
Vorbehalt
-
Vorhand/Andienungsrecht
-
Vorverein
-
Wappenrecht
-
Wert
-
Wer will was von wem woraus?
-
widerrechtliche Drohung iSv § 123 BGB
-
Widerruf von Willenserklärungen
-
Willenserklärung
-
Willenserklärung, Bestandteile
-
Wissenserklärung, Zivilrecht
-
Wissensvertreter
-
Wohnsitz
-
Wollensbedingung
-
Wucherische Rechtsgeschäfte
-
Zeitbestimmung
-
Zivilkomputation/Naturalkomputation
-
zivilrechtlicher Notstand
-
Zubehör
-
Zugang einer Willenserklärung unter Anwesenden
-
Zuschlag
-
Zustimmung